Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo www.herein-kirche.de
Kirchliche Wohnraumoffensive
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    Close
  • Biete Wohnung
  • Die Wohnraumoffensive
  • Ihr Engagement
  • Unsere Partner
  • Unsere Botschafter
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Biete Wohnung
  • Die Wohnraumoffensive
  • Ihr Engagement
  • Unsere Partner
  • Unsere Botschafter
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header RD
Aktuell

Erfolgreiche Wohnraumoffensive der Caritas in Oberschwaben

15.06.2021 - BILANZ NACH FÜNF JAHREN WOHNUNGSVERMITTLUNG

WohnungsanzeigeSWR

Die Caritas Bodensee-Oberschwaben zieht eine positive Bilanz ihrer Wohnraumoffensive "Herein": In den vergangenen fünf Jahren hat sie 200 Menschen, die auf dem Wohnungsmarkt wenig Chancen haben, ein Zuhause vermittelt.

Vor allem Alleinerziehende und Menschen mit Migrationshintergrund haben es auf dem freien Markt besonders schwer, eine Wohnung zu finden. Vor allem in Ballungsräumen und Städten wie Ravensburg ist es schwierig, zeitnah bezahlbaren Wohnraum zu finden. Das Projekt der Caritas Bodensee-Oberschwaben will Abhilfe schaffen: Unter dem Titel "Herein, die Wohnraumoffensive" bringt die Caritas Wohnungssuchende und Vermieter zusammen.

Zum Beispiel Imad Ahmad AlMohamad und seine Frau Jehan Mousa. Sie sind aus Syrien geflohen und seit 2015 in Deutschland. Er ist gelernter Ingenieur, arbeitet inzwischen als Meister bei den Technischen Werken Schussental. Sie macht eine Ausbildung zur Kinderpflegerin. Als die beiden mit ihren inzwischen acht und neun Jahre alten Kindern aus beruflichen Gründen von Meßkirch nach Ravensburg umsiedeln mussten, hatten sie auf dem Wohnungsmarkt zunächst schlechte Karten.

Caritas hilft bei Suche nach Mietern

Ein Bekannter machte die Familie auf die Initiative der Caritas aufmerksam. Mit Erfolg: Ein paar Wochen später hatte die Familie eine 3,5-Zimmer-Wohnung in der Ravensburger Weststadt. Die Wohnung war zuvor das Zuhause von Christine Friebel-Baron (76 Jahre) und ihrem Mann Joachim (83 Jahre), doch sie war nicht altersgerecht. Deshalb stand ein Umzug an. Doch der Aufwand, die Eigentumswohnung selbst zur Vermietung anzubieten, war den beiden aus Altersgründen zu groß. Deshalb wandte sich das Paar an die Caritas Bodensee-Oberschwaben.

70 Wohnungen angemietet

Das Projekt "Herein, die Wohnraumoffensive" funktioniert so: Die Caritas mietet für zwei Jahre Wohnungen von den Vermietern an. Und vermietet sie dann zwei Jahre unter. Mit dem Ziel, dass danach zwischen Untermieter und Vermieter ein direktes Mietverhältnis entsteht, erklärt Projektleiter Christian Mayer. In der Zwischenzeit könnten sich Mieter und Vermieter kennenlernen und mögliche Bedenken ausgeräumt werden sollen. "Wir minimieren das Risiko für den Vermieter und den Aufwand, den eine Wohnungsvermietung mit sich bringt." Über 70 Wohnungen hat die Caritas Bodensee-Oberschwaben in den vergangenen fünf Jahren angemietet, 200 Menschen in Mietverhältnisse gebracht.

Zum Beitrag des SWR

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.herein-kirche.de/datenschutz
  • Impressum: www.herein-kirche.de/impressum
Copyright © caritas 2025